Fettpölsterchen und Reiterhosen entfernen in Dortmund
Stören Sie sich an Ihren Fettpölsterchen oder Reiterhosen? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch bei uns im MVZ Hansaklinik in Dortmund.
Fettpölsterchen loswerden mit der „Fett-weg-Spritze“
Sie sind zwar schlank, leiden aber dennoch unter störenden Problemzonen an Oberschenkeln, Hüften und Bauch? Eine Fett-Absaugung (Liposuktion) ist in diesem Fall nicht die optimale Behandlungsoption, da sie eher bei übergewichtigen, adipösen Patienten in Frage kommt.

Für normgewichtige Menschen mit störenden Fettpölsterchen ist die sog. Injektionslipolyse („Fett-weg-Spritze“) die optimale Therapieoption. Als nicht-operative Behandlungsmethode ermöglicht sie den gezielten Abbau von störenden Fettdepots. Unter die Haut injizierte, fettspaltende Enzyme bauen überschüssige Fettzellen an den gewünschten Körperregionen schonend ab.
Die Vorteile der Injektionslipolyse auf einen Blick
- gezielte Reduktion von Fettwülsten, die weder auf Sport oder eine gesunde Ernährung ansprechen
- keine OP- oder Narkoserisiken
- besonders schmerzarme Behandlung
- gut verträgliche, schonende Behandlung
- nur geringfügige Nebenwirkungen
- keine Ausfallzeit
- keine Narbenbildung
Für welche Körperbereiche eignet sich die Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse)?
Kleine Fettpolster, die trotz strikter Diät und konsequenter sportlicher Aktivität hartnäckig bestehen bleiben – vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor. Mit der Injektionslipolyse bieten wir Ihnen eine einfache Abhilfe gegen störendes Fettgewebe. Die sog. „Fett-weg-Spritze“ eignet sich besonders bei umschriebenen und hartnäckigen Fettwülsten wie z.B. an den Innenschenkeln, den Hüften (sog. „Love Handles“) oder einem Doppelkinn.
Auch überschüssiges Fett im Bereich der BH-Träger, der Achseln oder am Rücken, wird oft als störend empfunden und kann mittels Lipolyse gezielt behandelt werden. Viele unserer Patientinnen wünschen sich ein Entfernen ihrer Reiterhosen an den Beinen. Dieses hartnäckige Fett ist typischerweise an den Oberschenkeln lokalisiert. Möchten auch Sie diese störenden Fettpölsterchen reduzieren, beraten unsere erfahrenen Fachärzte Sie gerne.
Wie funktioniert die Fett-weg-Spritze?
Die Wirkung der Lipolyse ist auf den Wirkstoff Desoxycholsäure zurückzuführen. Diese Substanz ist in der Lage, die Zellmembran von Fettzellen abzubauen. In der ästhetischen Medizin machen wir uns diese Eigenschaft zunutze, um kleine Fettdepots zielgerichtet und ohne operative Eingriffe zu entfernen. Hierzu bringen wir das Mittel mit einer feinen Kanüle gezielt in das zu behandelnde Unterhautgewebe.
Ist eine Behandlung mit der Fett-weg-Spritze schmerzhaft?
Die Lipolyse-Spritze gilt als sehr sichere und besonders schmerzarme Behandlung. Nach der Behandlung kann es zu Schwellungen, Rötungen und (selten) Blutergüssen an den Injektionsstellen kommen, die allerdings keiner speziellen Behandlung bedürfen.
Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ästhetik-Termine ausschließlich telefonisch vereinbart werden können.
Wie läuft eine Behandlung mit der Fett-weg-Spritze ab?
Behandlungsablauf
- Die Behandlung dauert in der Regel nicht länger als eine halbe Stunde.
- Eine Betäubung ist nicht erforderlich, da die Injektionen aufgrund der besonders feinen Kanülen, die hierfür verwendet werden, kaum spürbar sind.
- Die Fett-spaltende Substanz wird gleichmäßig in die zu behandelnde Region eingebracht.
- Die Behandlung wird frühestens nach acht Wochen noch mindestens einmal wiederholt, es ist aber für die Wirkung der Methode unerheblich, wenn auch mehr Zeit zwischen den Therapie-Sitzungen vergeht.
Gut verträgliche und nebenwirkungsarme Methode
Die Lipolyse ist eine besonders gut verträgliche und nebenwirkungsarme Therapieoption. In den ersten Tagen nach der Behandlung kommt es mitunter zu Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz im Bereich der Injektion. Mitunter berichten Patienten von muskelkaterähnlichen Empfindungen.
Das sagen unsere zufriedenen Patienten über uns






Viele Menschen stören sich an kleinen oder größeren Fettpölsterchen, die sich trotz bewusster Ernährung und Sport hartnäckig halten. Eine sog. Lipolyse schafft hier nachhaltig Abhilfe, und zwar ganz ohne Operation.
Entfernen Sie Fettpölsterchen und Reiterhosen ohne OP
Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin zur Behandlung Ihrer Fettpölsterchen und Reiterhosen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ästhetik-Termine ausschließlich telefonisch vereinbart werden können.